Brandbekämpfung, ADR-Kurs

Gefahrgut

Sie transportieren Tanks oder andere gefährliche Güter und Gegenstände bzw. Gefahrgut. Für diese Transporte müssen Sie besonderes Fachwissen haben. Dafür besuchen Sie die ADR-Kurse. Wenn Sie die ADR-Prüfung bestanden haben, erhalten Sie die ADR-Bescheinigung im Kreditkartenformat. 

Brand, ADR-Kurs

Als Einsteigerin oder Einsteiger beim Gefahrguttransport machen Sie den Basiskurs ADR. Transportieren Sie Tanks oder gefährliche Güter bzw. Gegenstände der Klasse 1 (explosiv) oder der Klasse 7 (radioaktiv) bekommen Sie das Fachwissen dafür in einem Aufbaukurs. Im letzten Jahr vor Ablauf der fünf Jahre gültigen ADR-Bescheinigung besuchen Sie den ADR-Auffrischungskurs.

Der passende ADR-Kurs 

Die von der asa anerkannten ADR-Kurse entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und sind mit der Chauffeurzulassungsverordnung (CZV) abgestimmt. Über die genauen Daten und Kosten für die ADR-Weiterbildung informiert der Kursveranstalter. Alle Kontaktangaben sind auf der ADR-Website. Über die Online-Abfrage finden Sie den ADR-Kurs, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Kennen Sie den Stand Ihrer ADR-Weiterbildung?

Ihren persönlichen Stand bei der ADR-Ausbildung sehen Sie auf der letzten Kursbestätigung. Oder Sie loggen sich auf dem Info-Portal der obligatorischen Weiterbildung ein. Dort können Sie jederzeit online abfragen, wo Sie in der Weiterausbildung für Gefahrgutspezialisten stehen.

Wenn Sie die ADR-Prüfung bestanden haben, erhalten Sie die fünf Jahre gültige ADR-Bescheinigung im Kreditkartenformat. Darauf steht, für welche Klassen (oder UN-Nummern) Ihre ADR-Bescheinigung gilt.

Weitere Informationen: www.adr-kurse.ch